top of page

ONLINE-PRAXIS
PSYCHOTHERAPIE
ELTERN-KIND-BERATUNG
COACHING

​​Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind!​

Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Als Psychologin biete ich Ihnen Unterstützung in Form von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz im Einzelsetting, als Coaching oder psychologische Beratung. 

​

Schwerpunkt meiner Arbeit ist die bindungsbasierte Psychotherapie und die integrative Eltern-Kind-Beratung, die ich für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen im Einzel- und Gruppensetting anbiete. 

​​

​

Features
Mutter umarmt Baby

In der integrativen Eltern-Kind-Beratung kombiniere ich verschiedene Beratungsansätze der Elternberatung mit bindungs- und beziehungsbasiertem Schwerpunkt. Das Angebot ist für alle Eltern (einzeln oder als Paar), die Unterstützung bei Fragen und Sorgen rund ums Elternsein, bei Erziehungsthemen, bei Auffälligkeiten im Verhalten oder besonderen Bedürfnisse des Kindes wünschen.

​

Hände auf Baumstamm

Der Austausch in einer Gruppe kann uns unterstützen, Ereignisse in unserem Leben besser zu verstehen, einzuordnen und zu integrieren. 

Dabei begleite ich das Gruppengeschehen sensibel unter Einbezug von Übungen und Psychoedukation, die ich aus meinem Erfahrungsschatz in den jeweiligen Bereichen schöpfe. 

​

Augenpartie von zwei Frauen

PSYCHOTHERAPIE
EINZELSESSIONS

Im geschützten Rahmen unserer Sitzungen begleite ich Sie bindungs- und beziehungsbasiert und, wenn Sie das möchten, unter Einbezug körperbasierter, atemtherapeutischer bzw. imaginativer Verfahren. 

Gemeinsam erarbeiten wir Möglichkeiten, wie Sie die Beziehung zu sich selbst und den Zugang zu den eigenen Ressourcen stärken können.

​

About

Ich bin Isabel Schenk-Mischke.

Ich bin Psychologin mit Heilerlaubnis für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz). 

Meine Passion ist es, Menschen dabei zu begleiten, stabile und kraftgebende Beziehungen zu etablieren. 

In meinem Berufswerdegang besuchte ich verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebot im beraterischen und therapeutischen Bereich. Dadurch bin ich u.A. zertifiziert in der Traumatherapie, der bindungsbasierten Beratung und Therapie (Karl-Heinz Brisch) bzw. Bindungspsychotherapie und der Hypnotherapie. Ergänzend nahm ich an Seminaren zu verschiedenen körperorientierten Verfahren teil. 

Mein Studium der Klinischen Psychologie absolvierte ich an der International Psychoanalytic University in Berlin, was mein Denken psychodynamisch und mein Arbeiten tiefenpsychologisch fundiert prägt. 
Ich arbeitete in verschiedenen Kliniken, darunter sieben Jahre in einem Kinderkrankenhaus. Während dieser Zeit spezialisierte ich mich insbesondere auf die Themen Bindung, Trauma und Traumafolgestörungen, Entwicklungsstörungen, Autismus, ADHS, Regulationsprobleme sowie Eltern-Kind-Interaktionsstörungen. 

Ich befasste mich tiefgehend mit verschiedenen Ansätzen der Elternberatung, unter Anderem Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung und Therapie (Mechthild Papoušek), STEEP und Circle of Security.

Diese Ansätze kombiniere ich in der Eltern-Kind-Beratung. Ich wähle diese Begrifflichkeit in Anlehnung an verschiedene Formen der Eltern-Kind-Interaktionstherapie, und um meinen Fokus auf die Beziehung zwischen Eltern
und Ihrem Kind zu verdeutlichen. Dabei ist es mir wichtig, Sie primär als Familiensystem zu betrachten und nicht einen kleinen Menschen als Individuum mit Symptomen. 
Ich bin überzeugt davon, dass die frühe, direkte und unkomplizierte Beratung Ruhe und Entspannung in ein Familiensystem bringt und ergänzend oder orientierend einen wichtigen Teil der Behandlung verschiedenster psychischer Symptome ausmacht. 

Durch das Erkennen der eigenen Ressourcen und die Integration von praktischen Strategien in den Alltag kann eine liebevolle Umwelt geschaffen werden, in der kleine Menschen die besten Bedingungen haben, um zu wachsen, zu lernen und ein positives Bild von sich und von der Welt zu entwickeln.

In der
 Psychotherapie arbeite ich bindungs- und beziehungsbasiert, das heißt ich lege großen Wert auf das Erleben von Sicherheit in unserer therapeutischen bzw. beraterischen Beziehung.
Dazu gehört für mich auch, dass Sie die Sitzungen thematisch führen, wenn Sie das möchten.

Mir ist es wichtig, mein Gegenüber zu stärken und dabei keine schnellen Lösungen vorzugeben, sondern die Ursachen der Schwierigkeiten herauszuarbeiten und Authentizität und Resilienz zu fördern. Ich unterstütze Sie beim "Sichtbarmachen" emotionaler und biographischer Wirkmechanismen und eigener Anteile in dysfunktionale Prozesse.  
Wir besprechen hilfreiche Tools wie neue Denk- und Kommunikationsweisen und an die Verhaltenstherapie angelehnte Bausteine. Ich unterstütze Sie gerne bei der Integration dieser in den Alltag. 


Ich bin gespannt auf Ihre Geschichte und freue mich auf die Zusammenarbeit!

Hallo.
 

IMG_3751_edited.jpg

"In der Tiefe des Winters habe ich endlich gelernt, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt." 

Albert Camus

Vertraulich

Nach § 203 StGB unterliege ich der Schweigepflicht. Es wird nichts nach Außen getragen oder weitergeleitet.

Wirksamkeit

Die Methoden sind in 8 Jahren Berufserfahrung erprobt und wissenschaftlich fundiert.

Augenhöhe

Gegenseitiger Respekt, Eigenmotivation und Wertschätzung sind mir sehr wichtig.

Supervision

Zur Sicherung der Qualität meiner Arbeit erhalte ich regelmäßige Supervision.

Qualifiziert

Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master of Arts) sowie therapeutische und Beraterausbildungen.

Für alle

Um die Beratung und Therapie für alle zu einem sicheren Ort zu machen, bin ich diskriminierungskritisch weitergebildet. 

Klient:innen Feedback

"Mir hätte niemand anderes so viel Ruhe geben können, danke."

FALL-COACHING

für Fachkräfte aus Kindergärten

und Grundschulen

Fallbezogene Unterstützung beim Umgang mit Kindern und Familien mit besonderen Bedürfnissen im Online-Gruppensetting mit bis zu 8 Personen.

Kinder in der Vorschule
Projects

Webinare

coming soon...

Kontakt

Schreiben Sie mir eine E-Mail an
ismpsychologin@googlemail.com
oder verwenden Sie das Kontaktformular.

 

Danke für Ihre Nachricht. Ich werde mich so schnell es geht bei Ihnen melden.

© 2024 by Isabel Schenk-Mischke. All rights reserved.

This website was designed by GILI

bottom of page