Ein Gruppenangebot für Eltern, die ihr Kind emotional besser begleiten, ihre Elternkompetenzen stärken und eine positive Familienatmosphäre fördern möchten.
Wie können wir als Eltern ruhig bleiben, wenn unsere Kinder laut, wütend oder traurig sind? Wie gelingt es, starke Gefühle nicht als Bedrohung zu erleben – sondern als Einladung zur Verbindung?
In dieser Online-Gruppe geht es darum, emotional herausfordernde Situationen besser zu verstehen und sicherer zu begleiten. Wir arbeiten körpernah, alltagsnah und bindungsbasiert. Du lernst, wie Regulation und Bindung miteinander verwoben sind, und bekommst konkrete Impulse, wie du dein Kind (und dich selbst) in stürmischen Momenten liebevoll halten kannst.
Zielgruppe:
Eltern von Kindern mit emotional herausforderndem Verhalten
Eltern von Kindern mit Regulationsstörungen, Hochsensibilität, Autismus o. Ä.
Auch geeignet für (pflege)elterliche Bezugspersonen, die sich selbst besser verstehen möchten
Inhalte der Gruppe:
Was Regulation wirklich bedeutet – und warum sie ohne Beziehung nicht gelingt
Wie dein Nervensystem in Stress reagiert (Polyvagal-Theorie leicht erklärt)
Bindungstypen & das „innere Kind“ in dir als Mutter/Vater
Begleitung von Wut, Angst, Rückzug und Überforderung
Rituale & kleine Inseln der Stabilität im Familienalltag
Selbstfürsorge als Voraussetzung für Co-Regulation
Was dich erwartet:
6 Online-Sitzungen à 70 Minuten (Webprax, Kleingruppe mit max. 8 TN)
Psychoedukation, Reflexionsimpulse, Körperübungen
PDF-Workbook mit Übungen, Visualisierungen und Selbstreflexion
Raum für ehrlichen Austausch mit anderen Eltern – sicher und achtsam begleitet
Kosten:
360€ (für Einzelpersonen oder Paare, inkl. Handouts & Materialien)
Die Gruppe findet online statt . Möchtest du wissen, ob die Gruppe für dich passt?
Schreib mir gerne eine Nachricht oder buche ein kostenloses Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf dich!
Die Buchung erfolgt als Block von 6 Terminen und kostet insgesamt 360€ für Einzelpersonen und Elternpaare.Â
Die nächste Gruppe beginnt am 23. August 2025.